Wir verwenden Cookies um diese Webseite für Besucher so hilfreich wie möglich zu gestalten. Wenn Sie den Besuch unserer Webseite jetzt nicht abbrechen, sondern fortfahren, nehmen wir an, dass Sie einverstanden sind mit unseren Cookie-Einstellungen. Um mehr Informationen zu erhalten, oder um jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, klicken Sie bitte auf Cookie-Einstellungen.


OK
  • Was ist Hypothyreoidismus (Hypothyreose)?
  • Symptome
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Häufige Fragen
  • Glossary
  • Behandlungsbuch
Suche...

Häufige Fragen

Dies sind die häufigsten Fragen zur Schilddrüsenunterfunktion beim Hund:

Anzeichen und Symptome

Welche Symptome treten bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) auf?

Die sichtbaren Symptome einer Hypothyreose entwickeln sich langsam über einen längeren Zeitraum und werden deshalb häufig als Teil des Alterungsprozesses fehlinterpretiert.

Aufgrund der Schilddrüsenunterfunktion kann Ihr Hund:

  • lethargisch werden
  • Gewicht zunehmen
  • körperliche Belastungen nicht mehr so gut vertragen und einen schwachen Eindruck machen
  • Fellprobleme haben
  • Haarausfall zeigen, die Haut kann dunkler werden
  • Verhaltensänderungen zeigen
Wie wird die Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert?

Zur Bestätigung der Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion nimmt Ihr Tierarzt/Ihre Tierärztin bei Ihrem Hund Blut ab, um den Schilddrüsenhormonspiegel (T4) und das Schilddrüsen stimulierende Hormon (Thyreotropin- stimulierendes Hormon, TSH) zu messen.

Behandlung

Was ist Levothyroxin?

Levothyroxin ist ein in verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln enthaltener Wirkstoff, der die fehlenden Schilddrüsenhormone bei der Schilddrüsenunterfunktion ersetzt.

Wie gebe ich meinem Hund das Levothyroxin?

Levothyroxin kann entweder mit Futter oder auch auf leeren Magen verabreicht werden. Es ist wichtig, dass Sie die tägliche Gabe immer auf dieselbe Weise vornehmen.

Was soll ich tun, wenn ich vergessen habe, meinem Hund die Tablette zu geben?

Wenn Sie vergessen haben, das Levothyroxin zu verabreichen oder unsicher sind, ob Ihr Hund das Medikament aufgenommen hat (z.B. wenn sie es mit dem Futter geben), dann nehmen Sie bitte keinerlei Veränderungen bezüglich der Verabreichung vor. Geben Sie die nächste Dosis wie geplant. Verdoppeln Sie keinesfalls die Dosis. Bei Fragen bezüglich der Dosierung kontaktieren Sie bitte Ihren Tierarzt/Ihre Tierärztin.

Wie lange muss mein Hund behandelt werden?

Eine Hypothyreose ist nicht heilbar. Zur Aufrechterhaltung normaler T4- und T3-Konzentrationen im Blut benötigt Ihr Hund lebenslang täglich Levothyroxin.

Levothyroxin ersetzt die fehlenden Schilddrüsenhormone und dient zur Behandlung der sichtbaren Symptome, die Krankheit wird durch Levothyroxin jedoch nicht geheilt.

Wie lange dauert es, bis es meinem Hund besser geht?

Nach Beginn der Therapie mit Levothyroxin werden Sie bei Ihrem Hund rasch eine deutliche Besserung feststellen. Ihr Hund wird munterer und die übrigen Symptome verbessern sich im Laufe der kommenden Monate.

Muss ich mit meinem Hund noch einmal zum Tierarzt?

Regelmäßige Therapiekontrollen beim Tierarzt sind wichtig, damit die Schilddrüsenhormonspiegel Ihres Hundes stabil bleiben

Wie teile ich eine Tablette?

Um die Tablette genau und einfach zu teilen, legen Sie die Tablette mit der gekerbten Seite nach oben auf eine ebene Unterlage und drücken Sie mit Ihrem Daumen auf die Tablette.

Zum Teilen der Tablette in 2 Teile legen Sie die Tablette mit der gekerbten Seite nach oben und fixieren Sie die eine Hälfte der Tablette. Dann drücken Sie fest auf die andere Tabletttenhälfte.

Wie lange kann eine geteilte Tablette verwendet werden?

Nach dem Teilen müssen die Tabletten innerhalb des in der Packungsbeilage angegebenen Zeitraums verwendet werden.

ZURÜCK
Behandlung

WEITER
Glossar

Diese Website enthält Informationen für Tierärzte und für Besitzer von Hunden, denen vom Tierarzt Levothyroxin verordnet wurde. Levothyroxin ist ein in verschreibungspflichtigen, nur beim Tierarzt erhältlichen Veterinärpräparaten enthaltener aktiver Arzneiwirkstoff. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt/ Ihre Tierärztin.

  • Über Levothyroxin
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum